Zu einem Informationsabend über das berufsbegleitende Studium zum MBA International Business Management lädt die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ein am Donnerstag, 7. Januar 2016 um 18 Uhr. Die Veranstaltung findet statt im RFH-Hauptgebäude, Raum 015 Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln. … Lesen fortsetzen
Kategorien-Archiv: Rheinische Fachhochschule Köln
Neues berufsbegleitendes Bachelor-Studium für Pflegekräfte an der RFH Köln in Kooperation mit der Uniklinik Bonn
Pflegekräfte, die sich wegen der gestiegenen Ansprüche an die fachlichen Qualifikationen akademisch zur Führungskraft qualifizieren möchten, bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) in Kooperation mit dem Bildungszentrum des Universitätsklinikums Bonn den neuen berufsbegleitenden Studiengang Intensivierte Fachpflege (B.Sc.) an. Am Montag, … Lesen fortsetzen
Neustrukturierter Master of Science-Studiengang Medizinökonomie an der RFH Köln
Ab dem Sommersemester 2016 bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) den neustrukturierten Masterstudiengang Medizinökonomie als Master of Science an. Hinzugekommen sind neue Studienschwerpunkten aus der Gesundheitsindustrie sowie des Medizinmanagements in der Patientenversorgung. Mit dem Schwerpunkt Medizinmanagement verschaffen sich die Studierenden … Lesen fortsetzen
Neuer LL.M.-Studiengang Compliance und Corporate Security Blended Learning
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein am Mittwoch, 18. November 2015 um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über den weiterbildenden LL.M.-Masterstudiengang Compliance und Corporate Security. Der Studiengang nutzt die moderne Lernform „Blended Learning“, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen … Lesen fortsetzen
Für künftige Führungskräfte: Berufsbegleitendes MBA-Studium in Köln und London
Ohne Job-Pause den Weg zu einer internationalen Managementkarriere auszubauen und beruflich aufzusteigen, das sind die Vorteile eines berufsbegleitenden MBA Studiums. Zu einem Informationsabend über das berufsbegleitende Studium zum Master of Business Administration (MBA) lädt die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ein am … Lesen fortsetzen
Drei neue gesundheitswissenschaftliche Bachelor-Studiengänge an der Rheinischen Fachhochschule
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) erweitert ihr Studienangebot zum Wintersemester 2015/16 um drei neue Bachelorstudiengänge. Aus diesem Grund wird der Fachbereich „Medizinökonomie“ zu „Medizinökonomie und Gesundheit“ umbenannt. Der Bachelorstudiengang „Intensivierte Fachpflege“ wird in Kooperation mit dem Bildungszentrum des Universitätsklinikums Bonn … Lesen fortsetzen
Neuer Master-Studiengang Steuerrecht: Rheinische Fachhochschule Köln informiert am 7. Mai. 2015
This gallery contains 1 photo.
Ab dem Wintersemester 2015/16 bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) den neuen Master-Studiengang „Steuerrecht“ mit dem Abschluss LL.M. an. Studierenden werden wissenschaftlich und praxisorientiert Kenntnisse und Methoden des Steuerrechts für leitende Positionen im Berufsfeld der Steuerberatung vermittelt. Am Donnerstag, 7. … Lesen fortsetzen
Ärztliche Schweigepflicht: Einbeziehung des betriebsmedizinischen Dienstes – Eine Rechtsgüterabwägung
This gallery contains 1 photo.
Zum Schutz Dritter empfiehlt Professor Dr. Rainer Riedel, Leiter Institut für Medizinökonomie & Medizinische Versorgungsforschung an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH), eine gesetzliche Regelung, die behandelnde Ärzte berechtigt, eine krankheitsbedingte Verkehrsuntauglichkeit ihrer Patienten dem zuständigen Betriebsarzt mitzuteilen. Der Germanwingsflug wurde … Lesen fortsetzen
Leistungssport und Studium an der Rheinischen Fachhochschule Köln erfolgreich miteinander verbinden
Neues Programm hilft Spitzensportlern, die Doppelbelastung aus Leistungssport und Studium zu meistern Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH), eine der größten privaten Fachhochschulen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft, hat mit ihrem neuen Programm „Karriere hoch 2“ nun Studienbedingungen geschaffen, die es Leistungs- … Lesen fortsetzen
Pluspunkte für Betriebswirte der Rheinischen Akademie beim BWL-Studium an der RFH
Staatliche geprüfte Betriebswirte von der Rheinischen Akademie Köln können dank Credit-Point-Transfer leichter BWL an der Partnereinrichtung Rheinische Fachhochschule Köln studieren und ihre Studienzeit durch die Anerkennung bestimmter Inhalte verkürzen. Staatlich geprüfte Betriebswirte von der Rheinischen Akademie Köln (RAK) freuen sich: … Lesen fortsetzen